„Späte Kirschblüten“ (Arbeitstitel)
> direkt zum Anmeldeformular
Unsere Con wird im Frühsommer des Jahres 2 Tsuneo I (1130 IK), zum Ende des Monats Schlange, in den Ländereien des Wolfs Clans, nahe der Grenze zur Familie Ashinagabachi, in einem alten Samurai-Anwesen.
Außerdem ist bereits bestätigt, dass Tsuneo I und seine Frau, Kaiserin Tsuneo Mizue, zusammen mit einem kleinen Teil des Hofstaats anwesend sein werden.
Eigentlich hätte die Hochzeit zwischen Toturi und Bayushi Kachiko zum Zeitpunkt der Kirschblüte im Monat des Drachen 2. Tsuneo I stattfinden sollen. Eigentlich. Das Auftauchen eines Monsters hatte diese Pläne verzögert – wie auch die Reise des kaiserlichen Paares in die Ländereien des Clan Wolfs aus anderen, freudigeren, Gründen warten musste.
Nun ist das kaiserliche Paar mitsamt dem reisenden Hof unterwegs nach Ryoko Owari Toshi, um der Hochzeit des Daimyo der Wölfe mit seiner Verlobten beizuwohnen und Hof zu halten. Zu diesem Anlass werden auch Würdenträger aus vielen anderen Clans erwartet.
Im Vorfeld dieses Ereignis brodelt die Gerüchteküche: So soll der Tenno auch kommen, um ’seinem‘ Clan eine Aufgabe im Reich zu geben, während andere gehört haben wollen, dass das kaiserliche Paar mit den Fortschritten in den Wolfslanden unzufrieden sei. Auch die geographische Nähe der Wölfe sowohl zu Clan Einhorn als auch zu Clan Krabbe (und damit der Mauer) könnten Thema sein.
Eilige Depesche: Während das Gros des kaiserlichen Hofstaats weiterhin nach Ryoko Owari Toshi reist, gab es eine Änderung in der Reiseplanung des kaiserlichen Paares: Diese werden sich Ende des Monats der Schlange 2. Tsuneo I in einem Samurai-Anwesen, das früher ein Dojo der Bayushi Höflingsschule gewesen sein soll, mit Toturi und Bayushi Kachiko treffen, um im Vorfeld einige Angelegenheiten zu besprechen – darunter auch den Grund für die Verzögerung sowie den Ablauf. Der Ort ist dabei nicht zufällig gewählt, kam es dort doch jüngst zu einer Heldentat einiger Samurai des Clans. Zudem befindet sich das Anwesen unweit des Gebiets, das derzeit von der Ashinagabachi Familie des Clan Mantis beansprucht wird – der Hofklatsch spricht davon, dass ebenfalls über diese Angelegenheit gesprochen werden soll. Zudem spricht man hinter vorgehaltenem Fächer davon, dass die Wölfe auch eine neue Schule gründen wollen, um der Zanbato Familie eine Aufgabe zuzuweisen.
Während ein Großteil der Gesandtschaften der anderen Clans bereits in Ryoko Owari Toshi weilt oder zum Zeitpunkt dieser Depesche unterwegs ist, wird dennoch erwartet, dass auch einige Vertreter der anderen Clans den Weg zum Bergkuppen-Anwesen finden werden. Dort soll auch das Iris Fest gefeiert werden, bevor die Arbeit überall wegen der Vorbereitungen zum Chrysanthemen-Fest still stehen wird.
> direkt zum Anmeldeformular
Die Veranstaltung ist als Sandbox- und Ambiente-Con im Setting von Legend of the Five Rings (Samurai Fantasy Drama) gedacht.
Sandbox bedeutet dabei, dass die Orga einen Rahmen stellt, innerhalb dessen die Spieleraktionen stattfinden. Hierbei setzen wir auf eine starke Verknüpfung der Charaktere im Vorfeld sowie über einzelne Cons hinaus – die Handlung wird dabei vornehmlich durch die Pläne und Aktionen der Spielercharaktere voran getrieben.
Dies bedeutet praktisch, dass es sowohl möglich ist, ‚am Plot vorbei zu laufen‘, als auch in Aktionen eingebunden zu werden, die vollständig durch Spieleraktionen getrieben sind und auf die die Spielleitung keinen Einfluss nimmt. Dies beinhaltet auch, dass Handlungsstränge unterdrückt oder behindert werden können, wenn andere Spielende entsprechend spielen oder „Förmchen“ vergraben werden.
Umgekehrt bedeutet Sandbox jedoch nicht, dass die Spielleitung keine Impulse setzt oder Ereignisse nur durch Spielercharaktere getrieben werden – so bemüht sich die Spielleitung einerseits auch Wünsche und angestoßene Handlungen von nicht anwesenden Charakteren zu berücksichtigen (soweit möglich), zum anderen gibt es – vergleichbar mit Wetter auf einem Spielplatz – natürlich auch Ereignisse, die den Handlungsverlauf maßgeblich beeinflussen und verfolgt werden können. Dazu können z.B. das Auftauchen von unerwarteten Parteien, übernatürliche Bedrohungen oder die Einflussnahme von Hintergrundcharakteren zählen. Die Orga / Spielleitung behält sich zudem vor, Handlungsstränge, die den vorgegebenen Rahmen verlassen, nicht zu unterstützen oder aktiv zu beenden.
Da wir kaum NSCs casten werden, benötigen wir einige Freiwillige, die sich bereiterklären, ihre Stammrolle kurzzeitig zu verlassen und als Gegner im Kampf zu fungieren. Wir werden dabei sehr darauf achten, dass dies nicht auf den Charakter negativ zurückfällt. Dies könnt ihr bei der Anmeldung angeben – weitere Details klären wir dann mit euch direkt im Gespräch.
Mit diesem Vorgehen wollen wir nicht nur gezielt an passenden Stellen das Bushi-Spiel fördern, sondern auch LARP-Kampf-willigen Spielern die Möglichkeit zu solchem Spiel bieten, selbst wenn der eigene Charakter sich von bewaffneten Konflikten lieber fernhält. Gleichzeitig hoffen wir, dass wir durch diese Konzeption Kämpfe auch so ins Spiel bringen können, dass niemand in diese verwickelt wird, der dies nicht möchte. Es wird also keine Kampf-Kon, bei der man jederzeit um das Leben des Charakters fürchten muss.
Weiterhin wünschen wir uns eine Ausweitung des Spiels unter Nicht-Samurai und sind bereit, hier einige interessierte Spieler und Spielerinnen als Dienstboten mit festem Ansprechpartner und weiterführenden Verknüpfungen als NSC zu casten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um ein Spiel im Tiefstatus handelt und dass es sich um ‘normale’ Personen handeln wird.
Bitte beachtet, dass unsere Teilnahmeplätze aufgrund der Location begrenzt sind. Um auch später Angemeldeten eine Chance zu geben und eine bessere Verteilung der Charaktere über die Fraktionen zu erreichen (siehe unten), werden wir die Spielerplätze in einem Casting und nicht nur nach Eingangsdatum vergeben. Ihr werdet also nicht sofort eine Anmeldebestätigung erhalten. Dieses Casting wird, auch aufgrund der notwendigen Mindestanmeldezahlen, in Wellen erfolgen.
Aus Gründen der Planungssicherheit benötigen wir 20 Spieleranmeldungen bis zum 31.03.2025 damit die Con stattfinden kann. Bitte wartet bei Interesse also nicht zu lange mit der Anmeldung. Insgesamt benötigen wir mindestens 54 SC-Anmeldungen.
Bitte beachtet auch, dass wir beim Casting eure Rollenwünsche und Angaben bewerten. Falls wir mehr Anmeldungen als Plätze haben, versuchen wir möglichst sinnvoll die Fraktionen zu füllen und losen im Zweifel aus. Mitglieder des JWA-Larp. e.V. erhalten bei gleicher Eignung bevorzugt einen Teilnahmeplatz. Spieler, die keinen Teilnahmeplatz erhalten, werden auf Wunsch in eine Warteliste eingetragen und benachrichtigt, wenn ein Platz frei geworden ist.
Aktuell gesucht Prinzipiell gibt es in (fast) allen bespielten Clans noch freie Spielerplätze. Für diese Cons suchen wir jedoch besonders Samurai für die Clans Wolf (Toturi, Zanbato, Bayushi, Shosuro, Yogo) und Mantis (Yoritomo, Moshi, Ashinagabachi, Yasuki) sowie Samurai der kaiserlichen Familien (Seppun, Otomo, Miya).Weiterhin suchen wir Spielende, die das Personal des bespielten Anwesens verstärken möchten.Davon unabhängig sind auch Spieler willkommen, die bereit sind einen Charakter mit hohem Drama-Potential zu spielen, der potentiell auch auf diesem Con versterben konnte. |
In der Vergangenheit gab es Rückfragen zu unserem Casting-Prozess, die wir hier versuchen wollen, im Vorfeld zu beantworten:
- Der Casting-Prozess betrifft prinzipiell alle Rollen. Wir bemühen uns aber, Spielenden mit bereits etablierten Charakteren die Teilnahme an der Con ohne Aber zu ermöglichen. Solltest du dich mit einem bestehenden Charakter angemeldet haben und eine Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten, so hast du die Kurzform des Prozess durchlaufen, eine gesondertes Rollenangebot erfolgt nicht. Die Anmeldung ist allerdings erst mit Annahme dieses Angebots durch Bezahlung des Teilnehmerbeitrags (oder durch Treffen einer anderweitigen Absprache) abgeschlossen.
- Solltest du zwar bereits einen Charakter im Setting besitzen aber einen neuen Charakter spielen wollen, teile uns dies bitte bei der Anmeldung mit. Auch hier werden wir uns bemühen, dir eine Teilnahme zu ermöglichen, möglicherweise wird es hier aber zu weiteren Rückfragen kommen.
- Es gibt spezielle Rollen, bei denen wir einen erweiterten Castingprozess durchführen werden. Dies betrifft einerseits spezifische Rollen, die für diese spezielle Con benötigt werden („Plot-gSC“, NSC) oder Figuren, an die es spezifische Anforderungen z.B. zu Setting-Kenntnis, Mitarbeit, Spielgestaltung, … gibt. Hier wählen wir nach Vorgesprächen aus und machen ein Rollenangebot.
- In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Spielleitung einen spezifischen Charakters für eine Con nicht oder nur unter Auflagen zulässt. Gründe hierfür können z.B. ein unpassender Sozialstatus des Charakters, eine Begrenzung des Cons auf spezifische Clans oder ein deutlicher Überhang von einzelnen Clans sein. In solchen Fällen werden wir die betroffene Person informieren und ggf. über einen alternativen Charakter sprechen.
- Wir sind eine Privatveranstaltung und behalten uns weiterhin vor, einzelne Interessenten – auch ohne weitere Begründung – nicht für unsere Veranstaltungen zuzulassen. In diesem Fall erfolgt keine Zahlungsaufforderung und kein Rollenangebot. Dies betrifft insbesondere Personen, die in der Vergangenheit schon einmal wegen Fehlverhaltens von einer unserer Veranstaltungen ausgeschlossen wurden.
Spieler, die im Casting ausgewählt werden, erhalten von uns ein – implizites oder explizites – Platzangebot mit Zahlungsdaten. Der Platz ist erst nach Zahlung gesichert und erst dann beginnen wir mit Charaktererstellung, -erweiterung und -verknüpfung. Daher gibt es auch eine Zahlungsfrist – wer absehbar eine Verlängerung des Zahlungszeitraums, Ratenzahlung oder anderweitige Vereinbarungen benötigt, muss sich zeitnah und selbstständig melden.
Wir waren in der Vergangenheit sehr kulant, was Anmeldezeiträume angeht – hier werden wir, auch aus Fairness gegenüber Spielern auf der Warteliste, strenger werden müssen.
Bei Neuspielern und -spielerinnen fragen wir Wünsche und Ideen ab und erstellen Charaktervorschläge. Für den bevorstehenden Con haben wir ein paar wenige GSC-Rollen, die wir besetzen wollen. Tatsächlich freuen wir uns bei Anmeldungen, wenn einige Vorlieben und konkrete Ideen genannt werden, anstatt alles offenzulassen.
- Spieler und Spielerinnen, die sich den Con nicht leisten können, können gegebenenfalls ein bezuschusstes Ticket zu einem ermäßigten Preis beziehen. In Ausnahmefällen ist zudem eine Ermäßigung durch Erbringung von Leistungen im Vorfeld der Con (Näharbeiten, Basteln von Deko) möglich. Sprecht uns an.
- Umgekehrt könnt ihr auch freiwillig spenden, um der Orga größeren finanziellen Spielraum zu ermöglichen. Eine zweckgebundene Spende zur Sicherung von „Sozialtickets“ ist leider, aus rechtlichen Gründen, nicht mehr möglich.
> direkt zum Anmeldeformular
Grundlegende Daten
Datum | Donnerstag 10. Juli – Sonntag 13. Juli 2025
|
Spielort | Schullandheim Föckinghausen in Bestwig |
Spieleranzahl | 60 (Bettenplätze) – die Unterbringung erfolgt vornehmlich in 4er und 6er Zimmern im Jungendlandheim-Stil, ein Anspruch auf eine spezifische Unterbringung besteht nicht. |
Anzahl NSCs | n/a |
Verpflegung |
|
Art des Cons | Ambiente, Kultur, Charakterspiel, Drama, Kampf, Sandbox |
Setting | Jade & Obsidian – Rokugan (Legend of the Five Rings) in eigener Zeitlinie (Abweichung ab dem „Second Day of Thunder“ 1128 IK)
closed Setting (d.h. Charaktere aus Fremdwelten sind nicht spielbar; es besteht kein Anspruch auf Übernahme eines bereits andernorts bespielten Charakters) |
Regelwerk | Eigenes Regelwerk: (Größtenteils) DKWDDK + Opferregel und spezifische Leitlinien (Magie, Duelle) |
Neuigkeiten
- Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet
Preise
Alle genannten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und Taxen und beinhalten, soweit nicht anders angegeben, Anreise am Donnerstag, Abreise am Sonntag, Übernachtung und Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendbrot, Tee);
Andere Getränke zum Selbstkostenpreis.
Das Leitungswasser der Jugendherberge ist trinkbar.
Do-So, SC, Unterbringung im Haus – 4er oder 6er Zimmer, inkl. Mahlzeiten | 190,00 EUR |
Fr-So, SC, Unterbringung im Haus – 4er oder 6er Zimmer, inkl. Mahlzeiten | 160,00 EUR |
Do/Fr-So, SC, Tagesgast (Unterbringung selbst organisiert) | auf Anfrage |
Zeltplatz | nicht möglich |
Rabatt: Arzt, Sanitäter, Rettungsassistent, Krankenpfleger oder vergleichbares Personal, die Bereitschaft leisten | -10,00 EUR |
Rabatt: Mitglieder des JWA-LARP e.V. | -5,00 EUR |
Rabatt: Jugendlicher bis einschließlich 15 Jahre | -20,00 EUR |
Anmerkungen:
- Rabatte, die an spezifische Leistungen gebunden sind, werden erst mit Erfüllung dieser Leistung gewährt. Weiteres regeln unsere AGB.
- Bei Rabatten, die an spezifische Bedingungen (z.B. Alter) gebunden sind, kann vor Gewährung dieser ein Nachweis verlangt werden.
- Im Anmeldeformular könnt ihr die gewünschte Unterkunft auswählen und auch weitere Wünsche äußern.
- Für weitere Anliegen (z.B. Frühanreise, Spätabreise) sprecht uns bitte an.
Leistungen
Im Con-Preis enthalten sind
- Übernachtung Freitag auf Sonntag in einem Mehrbettzimmer in der gewählten Unterbringungsqualität (Bettwäsche muss mitgebracht oder gegen Leihgebühr erworben werden).
- Die Mahlzeiten werden durch die Küche des Landheims bereit gestellt
- Kaffee und Tee kostenlos – weitere Getränke werden wir zum Selbstkostenpreis anbieten
- Charaktererschaffung / -überarbeitung durch die Orga inklusive Verknüpfungen und Plotaufhänger.
- „Support“ durch die Orga bei Charakter- und Settingfragen inklusive Orgasprechstunden auf Discord und E-Mail Kontakt sowie Foren-Betreuung.
- Bereitgestellte Dokumente zu Hintergrund, Fraktionen und Spielhilfen als PDF.
- Eine wunderbare Community :)
Anmeldung
Mit dem nachfolgenden Formular kannst du dich für unseren Con registrieren. Bitte beachte, dass wir, wie beschrieben, ein Casting veranstalten werden und eine verbindliche Anmeldung erst nach Zahlung des Con-Beitrags (nach Aufforderung, nach dem Casting) zustande kommt.
Bitte beachtet auch unsere AGB & Datenschutzrichtlinie (PDF).
Dieser Con wird organisiert von der Mondhasen LARP Orga, als Teil des JWA Larp e.V., mit freundlicher Unterstützung des Vereins.
Achtung: Da spam-Bots das Formular missbrauchen, erfolgt keine E-Mail mehr nach Absenden des Formulars. Du solltest allerdings auf eine Dankesseite geleitet werden. Solltest du länger nichts von uns hören, melde dich bitte auf Discord oder via E-Mail bei uns.
If you need an english translation, please write to Mondhasen.Orga@googlemail.com